t1 – Hydranten im Gemeindegebiet vom Schnee befreien
Aufgrund der Schneefälle in den letzten Tagen sind wir ausgerückt um die Hydranten im Gemeindegebiet zu kontrollieren und vom Schnee zu befreien.
Einsätze Ortsfeuerwehr Nenzing
Die Brandmeldeanlage hat aufgrund von Bauarbeiten ausgelöst.
Es waren keine weiteren Maßnahmen der Feuerwehr notwendig.
Ein Fahrzeug hat aufgrund eines Motorschadens Öl verloren. Die Ölspur reichte vom Vorplatz des Ärztehauses bis zum Parkplatz in der Tiefgarage. Wir haben das ausgelaufene Öl mit Bindemittel gebunden und die Einsatzstelle an den Objektverantwortlichen übergeben.
Durch den Sturm in der Nacht sind auf der L67 kurz nach dem Campingplatz, sowie auf der Straße von Beschling Richtung Latz je zwei Bäume umgestürzt. Die Bäume wurden gemeinsam mit einem Mitarbeiter der Agrargemeinschaft entfernt.
Wir haben anschließend noch die Straße im Galinawald und die Radwege kontrolliert, es konnten keine weiteren Behinderungen festgestellt werden.
Eine Schaumlöschanlage hat ausgelöst. Wir haben die betroffene Stelle mit Betriebsangehörigen kontrolliert, es waren keine weiteren Maßnahmen durch die Feuerwehr notwendig.
Am Sonntagmorgen hat gegen 04:00 Uhr Früh die Brandmeldeanlage, der Firma Hydro aus unbekannter Ursache ausgelöst.
Am Samstag wurden wir durch die Brandmeldeanlage alarmiert. Die Melder haben aufgrund einer Staubentwicklung bei Reinigungsarbeiten ausgelöst.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte, wurde eine 10 Liter Gasflasche vorgefunden.
Das austretende Gas stand in Flammen.
Wir haben die Flasche abgelöscht, das Ventil zugedreht und anschließen gekühlt.
Am 24.09.2020 wurden wir am Mittag zu einer Ölspur auf der Bundestraße L190 gerufen.
Durch eine Staubentwicklung hat die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Die Ortsfeuerwehr Nenzing ist eine freiwillige Feuerwehr. Einsatzbereit an 365 Tagen im Jahr für die Bevölkerung von Nenzing und Umgebung.
Ortsfeuerwehr Nenzing
Nitidon 13
6710 Nenzing | Austria
T +43 5525 62268
E-Mail senden