f14 – BMZ Alcolor
Durch eine Staubentwicklung hat die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Einsätze Ortsfeuerwehr Nenzing
Durch eine Staubentwicklung hat die Brandmeldeanlage ausgelöst.
In einem Lichtschacht hat sich durch einen angrenzenden Sickerschacht etwas Wasser angesammelt, durch eine Undichtigkeit am Fenster ist Wasser in den Keller eingedrungen. Der verständigte Spengler hat das Dachwasser vom Gebäude abgeleitet.
Auf der P18 ist ein Schmorbrand an 2 Leistungsteilen von den I-Öfen ausgegangen.
Die Einsatzstelle wurde an die Anlagentechnik übergeben.
Am Donnerstag den 23.7.2020 wurden wir aufgrund des Starkregens zu mehreren Einsatzstellen gerufen. Es mussten mehrere Tiefgaragen mittels Tauchpumpen ausgesaugt werden.
Durch den Regen wurden auch Zufahrtsstraßen überflutet, das Wasser wurde mittels Sandsäcken in die Abwasserkanäle geleitet.
Des weiteren wurden Kontrollfahrten der Bachläufe durchgeführt.
die Nachbarn eines Einfamilienhauses alarmierten die Feuerwehr nachdem Sie den Rauchmelder gehört hatten. Bei der Suche nach der Ursache stellte sich heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte.
BMZ hat ausgelöst.
Lüftung beim Kochen nicht eingeschaltet – BMA wurde dadurch ausgelöst.
In einem Schaltschrank sind mehrere Anschlussklemmen verschmort. Dadurch haben mehrere Melder angesprochen und die BMZ ausgelöst.
Beschreibung
Am Dienstagabend gegen 19:50 Uhr geriet ein PKW auf der A14 in Fahrtrichtung Deutschland (Höhe Ausfahrt Frastanz) in Brand.
Bei unserem Eintreffen stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand. Es befanden sich keine Personen mehr im Fahrzeug.
Der Brand wurde unter Atemschutz mit der Schnellangriffseinrichtung gelöscht.
Anschließend wurde noch bei den Aufräumarbeiten mitgeholfen.
Die Ortsfeuerwehr Nenzing ist eine freiwillige Feuerwehr. Einsatzbereit an 365 Tagen im Jahr für die Bevölkerung von Nenzing und Umgebung.
Ortsfeuerwehr Nenzing
Nitidon 13
6710 Nenzing | Austria
T +43 5525 62268
E-Mail senden