
t2 – Türöffnung erforderlich
Person hinter verschlossener Tür. Die Tür konnte gewaltfrei geöffnet werden. Die Person wurde der Rettung übergeben.
Kategorien:
Person hinter verschlossener Tür. Die Tür konnte gewaltfrei geöffnet werden. Die Person wurde der Rettung übergeben.
Zufahrt über Feldkircheralpe, Richtung Parpfienzalpe Brandstellen in der nähe des Wanderweges Tschengla – Mondspitz. Lokalisieren mit Beihilfe Libelle. Glutnester mit Walbrandrucksack und Schaufeln abgelöscht. Später
Ein Kind stürzte beim Spielen in die Meng, und wurde von der Strömung mitgerissen. Nach kurzer Suche konnten wir das Kind auf höhe Spar finden
Zwei Personen sind in die Meng gestürzt. Sie wurden von uns mittels Schiebeleiter gerettet und anschließend der Rettung übergeben.
Aufgrund von Starkregen und Hagel kam es zu Wassereintritt in mehreren Hallen.Wir haben die BTF Liebherr mittels Nasssauger, Tauchpumpen und Wasserschieber bei den Aufräumungsarbeiten unterstützt.
Eine Person ist auf der Treppe gestürzt, und konnte die Türe nicht mehr eigenständig öffnen. Wir haben ein gekipptes Fenster im 1.OG geöffnet, um Zugang
Der Brand konnte bis zu unserem Eintreffen durch die Bewohner bereits selbständig gelöscht werden. Die Brandstelle wurde von uns noch nachkontrolliert. Ebenso wurde das Gebäude
Bei einer Sattelzugmaschine wurde der Tank aufgerissen. Der beschädigte Sattelzug fuhr bis zum Rastplatz (Höhe Schlins) auf der A14 weiter. Bei unserem Eintreffen wurde bereits
Auf der A14, in Höhe der Abfahrt Nüziders kam es um ca. 17:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einer Verletzten Person. Wir haben die Einsatzstelle
Ein Auto ist von der Straße abgekommen und mit einem Baumstumpf kollidiert. Dabei wurden 4 Personen verletzt 2 davon schwer.Bei unserem Eintreffen waren bereits alle
Wir haben die Straße abgesichert. Der Baum wurde von der Agrar Nenzing entfernt. In der Bazulstraße wurde nach Verständigung durch die Polizei noch eine Absperrung
Bei unserem Eintreffen stand eine Bauschuttmulde in Vollbrand. Zur Brandbekämpfung wurde mit Atemschutz vorgegangen. Der Brand war rasch unter Kontrolle.
Am Donnerstag dem 25.03.2021 wurden wir am Vormittag zu einem Brand in die Schwedenstraße gerufen. Bei unserem Eintreffen stand ein Hochbeet, die angrenzende Fassade der
Aufgrund der Schneefälle in den letzten Tagen sind wir ausgerückt um die Hydranten im Gemeindegebiet zu kontrollieren und vom Schnee zu befreien.
Die Brandmeldeanlage hat aufgrund von Bauarbeiten ausgelöst. Es waren keine weiteren Maßnahmen der Feuerwehr notwendig.
Ein Fahrzeug hat aufgrund eines Motorschadens Öl verloren. Die Ölspur reichte vom Vorplatz des Ärztehauses bis zum Parkplatz in der Tiefgarage. Wir haben das ausgelaufene
Durch den Sturm in der Nacht sind auf der L67 kurz nach dem Campingplatz, sowie auf der Straße von Beschling Richtung Latz je zwei Bäume
Eine Schaumlöschanlage hat ausgelöst. Wir haben die betroffene Stelle mit Betriebsangehörigen kontrolliert, es waren keine weiteren Maßnahmen durch die Feuerwehr notwendig.
Ortsfeuerwehr Nenzing
Nitidon 13
6710 Nenzing | Austria