
t1 – Baum verlegt Straße (Höhe Campingplatz)
Die Straße vom Campingplatz Richtung Latz wurde durch 2 Bäume verlegt. Aufgrund des starken Windes wird die Straße über Nacht gesperrt. Die betreffende Stelle wurde
Kategorien:
Die Straße vom Campingplatz Richtung Latz wurde durch 2 Bäume verlegt. Aufgrund des starken Windes wird die Straße über Nacht gesperrt. Die betreffende Stelle wurde
Auslösegrund durch Plastikgeschirr in der Mikrowelle. Lüften der Räumlichkeiten.
Auslösegrund: Wasserdampf, kein Einsatz erforderlich
Die Brandmeldeanlage hat aufgrund von Arbeiten eines Kammerjägers ausgelöst. Brandschutzbeauftragter vor Ort, keine Maßnahmen der Feuerwehr notwendig.
Brand in einer Küche einer Wohnung im 1.OG BTF Liebherr und Drehleiter Bludenz vor Ort.
Ein Brandmeldetaster wurde durch eine Fremdfirma mutwillig eingeschlagen.Kein Einsatz durch OF Nenzing erforderlich. BTF Hydro bereits vor Ort.
Wir unterstützten die Ortsfeuerwehr Bludesch bei der Rettung und Bergung mittels Spreizer und Schere. Die Verkehrsregelung wurde übernommen sowie der Aufbau eines Sichtschutzes.
Bei der Ankunft an der Einsatzstelle war der Brand bereits gelöscht, da die Fahrzeugbesitzer das Fahrzeug bereits mit Schnee abgelöscht hatten. Wir kontrollierten den PKW
Der Einsatz wurde durch die OF Bludesch abgewickelt, eine Unterstützung von Seiten der OF Nenzing war nicht mehr notwendig.
Aufgrund eines Druckabfalls im System der Löschanlage kam es zur Auslösung der BMA.
In einem „Tippi“ des Waldkindergarten haben Hackschnitzel und der Darunterliegend Waldboden angefangen zu glimmen. Wir haben die Glutnester mit Hacke und Schaufel freigelegt und so
Bei unserem Eintreffen stand der Küchenbereich bereits in Vollbrand. Gemeinsam mit der Feuerwehr Bludesch wurde der Brand unter Atemschutz gelöscht.
Täuschungsalarm durch Rauchentwicklung beim Öffnen eines Ofens.
Kochtopf auf dem Herd vergessen. Türe wurde vom Bewohner durch die Polzei geöffnet. Bereich mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr.
Ölspur mit einer Länge von 1,5 km von Höhe Gemeinde bis zum Nenzinger Bühel. Öl mittels Bioversal gebunden und durch Kehrmaschine vom Land Vorarlberg aufgenommen.
Ein Fahrzeug ist von der Strasse abgekommen, über die Böschung gestürzt und mit einer darunterliegenden Mauer kollidiert. Die Person war bei unserem Eintreffen bereits befreit,
Wassereintritt über eine undichte Stelle bei der Boiler Zuleitung.
Alarmiert wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit bewusstloser Person (t2). Während der Anfahrt wurde das Einsatzstichwort auf t3 erhöht da die Person eingeklemmt war.
Ortsfeuerwehr Nenzing
Nitidon 13
6710 Nenzing | Austria